

SIARKOMIX® G Plus – Granulierter Calciumsulfat..
Erstes Calciumsulfat in Granulatform in Polen, das sich durch seine hohe Nährstoffverfügbarkeit auszeichnet.
Der hohe Schwefel- und Kalkgehalt erleichtert eine leichte Aufnahme der Sulfat- und Calciumionen aus dem Boden, unverzichtbar für eine gesunde Pflanzenentwicklung und -wachstum.
Mäßig schnell wirkender, löslicher Dünger, der eine angemessene Mobilität der Makrobestandteile in der Bodenlösung garantiert.
Hergestellt unter Nutzung neuester Technologie aus Calciumsulfat-Dihydrat.
Die entsprechende Konditionierung des Produktes garantiert ein hartes und gleichförmiges Granulat mit sehr niedriger Feuchtigkeit.
Das erste System in Polen zur Vakuumpackung garantiert eine lange Haltbarkeit des Produktes, einfaches Ausbringen des Düngers sowie maximale Konzentration von Makrobestandteilen.
Siarkomix ® Plus ist ein zur jeder Bodenart bestimmter Dünger und Düngung aller Pflanzengattungen bei Feld-, Obst- und Gartenanbau sowie Grünland.
Dünger mit einem breiten und universellen Anwendungsbereich, der seine Nutzung in jeder Anbauphase erlaubt.
Garantiert eine langanhaltenden Schwefelzufuhr, unverzichtbar für Anbauflächen mit einem hohen
bedarf
Versorgung mit Makrobestandteilen unverzichtbar für das Wachstum und die wesentlichen physiologischen Pflanzenprozesse,
Sulfationen (SO42-) und Calciumionen (Ca2+)
Gestaltung der Struktur des aggregierten Bodens (körnig) sowie Humusbildung
Vermeidung des Phänomens „nicht sichtbarer Mangel“, sichert eine optimale Versorgung mit einwertigen lonen
Blockieren des negativen Einflusses von Schwermetallen auf den Pflanzenanbau
Garantie für eine angemessene Entwicklung des Wurzelsystems,
wodurch der Widerstandskraft der Pflanzen gegen Stress, wie z B. durch Frost, Trockenheit sowie Pathogen- und Pilzinfektionen erhöht wird



Calciumsulfat-Dihydrat ((CaSO4)•2H2O)
min. 98%
Schwefeloxid (VI) (SO3)
40÷45%
Calciumoxid (CaO)
30÷35%
Größe des Granulats
2÷6 mm (min. 90%)
Dichte der Schüttung
1,3÷1,4 [kg/dm3]
Feuchtigkeit
3% ±2
Mäßig schnell wirkender Dünger, mit einer Nährstoffverwertungseffizienz 40-50% im Anwendungsjahr.
Der empfohlene Anwendungstermin ist während der Nacherntezeit und des Herbstanbaus, unabhängig von der agronomischen Bodenkategorie.
Auf Dauergrünland das Düngen am besten nach der Vegetationsperiode durchführen, d.h. nach Ernte der letzten Schwade oder nach der Beweidung.
Dank der Granulatform des Düngers kann das Ausbringen sowohl als Zufüttern oder Kopfdünger erfolgen, gemäß den individuellen Bedürfnissen der Anbaufläche.


Die Bestimmung der angemessenen Düngerdosierung sollte individuell aufgrund der agronomischen Klasse und aktuellen Schwefelinhalt im Boden, erfolgen.
Bei einer Erhaltungsdüngung empfiehlt sich abhängig vom Anbau der Pflanze das Düngen in einer Menge von 250-500 kg/ha durchzuführen.
Der Dünger ist in Packungen mit folgender Netto Masse erhältlich:
50 kg Sack oder 500 kg Big Bag.
Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Produktkatalogen.